Nimm Platz in unseren Gärten und erlebe die Pflanzenwelt mit all deinen Sinnen.
Bis zum 11. August findest du sie an sieben Standorten in der Vechtaer Innenstadt.
Dir gefallen die Pflanzen, die in den Gärten verpflanzt sind? Vielleicht findet die eine oder andere Sorte ja auch bald in deinem heimischen Garten einen Platz.
Folgend findest du je Garten eine detaillierte Pflanzliste.
Schmetterlingsflieder, Büschelrose, Weiße Zwerg-Spiere, Rosa Zwergspiere, Pinke Zwergspiere, Rote Sommerspiere, Rutenhirse, Zwerg Chinaschilf, Niedriges Chinaschilf, Lampenputzergras, Schneehainsimse
Sternjasim, Katzenminze, Pfeffer-Minze, Sommer-Phlox, Schmetterlingsflieder, Prachtnelke, Sandnelke, Salbei, Rosmarin, Bechermalve, Schokoladenblume, Meerkohl, Rotklee
Ball-Hortensie, Strauchrose, Männertreu, Hängepolsterglockenblume, Teppich-Schleierkraut, Chinesischer Blumenhartriegel, Gartenscabiose, Herbstanemone
Kugeldistel, Zwergilex, Zittergras, Frauenmantel, Bärenfellschwingel, Zwergwacholder, Reiherfedergras, Salbei, Blauschwingel, Engelhaar, Kugellauch, Franse-Nelke, Kugel-Kiefer, Prachtnelke
Prachtkerze, Pfirsichblättrige Glockenblume, Dreiblattspiere, Weiße Taglilie, Steppensalbei, Hohe Bartschwertlilie, Bergflockenblume, Hängepolsterglockenblume, Ackelei, Schönaster
Dill, Lavendel, Gelbe Taglilie, Rosmarin, 4-Monats-Erdbeere, Blaubeere, Cola-Strauch, Hornveilchen, Erbse, Petersilie, Schnittlauch, Mini Gurke, Thymian, Johannesbeere, Möre
Bergflockenblume, Pfirsichblättrige Glockenblume, Lupine, Blütensalbei, Prachtkerze, Witwenblume, Purpur-Witwenblume, Dreiblattspiere, Hohe Bartschwertlilie, Dunkle Blaunessel, Schwarzäugige Susanne, Garteneibisch ‚Marina‘, Großer Ehrenpreis, Röhrenstern, Ackelei, Wiesen-Storchschnabel, Kugeldistel, Enzian Ehrenpreis, Blütensalbei, Purpur-Sonnenhut
Die Moin Gärten sind eine jährliche Installation zur Integration von mehr Grün in das Stadtgeschehen. Seit 2018 dienen die Gärten allen Besucher:innen in Vechta über die Sommermonate als Ort zum Verweilen und für eine kurze Pause. Dabei stehen sie in jedem Jahr unter einem spezifischen Thema.
Zur Premiere im Jahr 2018 wurden 5 Gärten zum Thema „Vechta blüht auf“ in der Vechtaer Innenstadt aufgebaut. 2019 folgten dann gleich 8 Gärten, welche anlässlich der Hit Radio Antenne Niedersachsen Reihe „10 spannende Fakten über Vechta“ zu den unterschiedlichen Besonderheiten Vechtas gestaltet wurden. Aufgrund der Corona-Pandemie pausierte das Projekt 2020. Die geplante Thematik „Klimafreundliche Gärten“ wurde dann ein Jahr später in 2021 umgesetzt. Die grün-bunten Installationen waren nicht nur schön anzusehen, sondern boten für alle Besucher:innen lehrreiche Information für die Gestaltung eines klimafreundlichen Gartens im heimischen Garten. In diesem Jahr gehen die Moin Gärten dann schon in die vierte Runde und schaffen dabei eine von den menschlichen Sinnen geleitete Entdeckungstour durch Vechta.
Die Stadtmarketinggesellschaft Moin Vechta kooperiert hierbei mit Kolhoff Landschaftsarchitekten und zahlreichen lokalen Unternehmen, um die bunten Gärten entlang der Innenstadt zu schaffen. Auf diese Weise wird die Aufenthaltsqualität der Standorte erhöht und das gesamte Stadtbild verbessert.
Große Straße 42 • 49377 Vechta
+49 4441-885 97 44
Mo. – Do.: 8:00 – 12:30 Uhr & 13:30 – 17:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 14:00 Uhr
info@moinvechta.de